Graf von Faber-Castell Füller, Pen of the Year 2019, Samurai Limited, Black Edition
Füller, Pen of the Year 2019, Samurai Limited, Black Edition
Der Pen of the Year 2019 ist inspiriert von den japanischen Samurai (Bushi) mit ihrer unnachahmlichen Kampfkunst, den aus edelsten Materialien gefertigten Schwertern und ihren – der Ästhetik des Schreibvorgangs so ähnlichen - lautlos gleitenden Bewegungen. Vom Ende des 12. Jahrhunderts etablierte sich die Kriegerkaste als
politische Führungselite und beherrschte bis zur Abschaffung des Feudalismus Land und Volk in Japan. 1867 endete ihre Ära mit dem kaiserlichen Verbot, die traditionelle Tracht zu tragen. Den Samurai wurden zwar sämtliche Privilegien entzogen, der Mythos um die tapferen Schwertkämpfer, die zeitweise sogar mächtiger waren als der Kaiser, hält sich jedoch bis heute. Schwarz lackierter Metallschaft
Filigrane, sich verjüngende Linien mit24-karätiger Goldbeschichtung lassen die Verzierung auf dem Schaft leicht erhaben erscheinen
Kultiviere beides – Geist und Weisheit lautet das Zitat von Miyamoto Musashi auf der Kappe
Tamahagane-Einlage in der Kappe mit Gravur, japanisches Schriftzeichen für Samurai
Von Miyamoto Musashi gestaltetes Symbol Tsuba (Stichblatt) auf Stirnseite der Endkappe
Endkappe mit umlaufender Gravur, wellenartiges Dekor
Kappe und Griffstück mit anthrazitgrauer PVD-Beschichtung aus Titan
18-Karat Goldfeder mit Ruthenium- Beschichtung, von Hand eingeschrieben
In der Federbreite M (mittel) erhältlich
Schreibgeräte einzeln nummeriert
Exklusive tiefschwarze Holzschatulle, hochglänzend poliert und mit attraktiver Broschüre sowie dem Zertifikat der Limitierung
Eine zusätzliche Einlage in der Schatulle bietet Platz für sechs weitere Schreibgeräte
Limitiert auf 330 Stück
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Weidler Schreibwaren, Groß- und Einzelhandel, Harald Weidler e. U., Peter-Jordan-Straße 21, 1190 Wien, Österreich, einkauf@weidler.com, Telefon: 43 (1) 36966440) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von dreißig Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
* Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Datum
Besondere Hinweise
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, wenn die Rücksendung innerhalb von Österreich erfolgt.
UNSER TRADITIONSHAUS
Seit über 140 Jahren befindet sich das Fachgeschäft für hochwertige Schreibgeräte sowie exklusive Geschenkartikel und Accessoires am selben Platz. Unsere Zielsetzung war und ist es immer ein dem Standort entsprechendes Sortiment von Weltmarken mit der Spezialisierung auf Schreibwaren zu führen.
Unserem geschulten und hochqualifiziertem Personal ist es eine Freude Sie jederzeit zu Ihrem Nutzen aus unserem reichhaltigen Angebot zu beraten. Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!
Werte und Tradition
Obwohl die Großhandelsumsätze heute bei weitem überwiegen, bleibt das Herzstück der Firma Weidler das Detailgeschäft am Graben. Es wurde 1985 nochmals umgebaut, wobei man bemüht war, zeitgerechte Linienführung mit dem umliegenden Stadtbild zu verbinden, was durch eine aufwendige Edelstahlkonstruktion mit durchgehender Glasfront vorbildlich erreicht wurde.
Im Sommer 1997 erfolgt schließlich die komplette Neugestaltung des Verkaufsbereiches im Graben Geschäft. Besonderer Wert wurde hierbei auf eine funktionale und exklusive Innengestaltung gelegt, durch die es unseren Kunden ermöglicht, aus einem Markensortiment von über 4.000 Schreibgeräten die Wahl zu treffen.
Viele Verträge wurden mit Füllfedern aus dem Hause Weidler unterzeichnet - auf einen ist man besonders stolz. Im Büro der Geschäftsführung hängt ein Bild von der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages.